In unserem Webinar „TWL-KOM Trends & IT-Ausblick 2025“ am 07. Februar 2025 gab Niels Kallies, Head of Sales & Marketing bei TWL-KOM, Orientierung und Inspiration für eine zukunftssichere IT-Strategie. Drei Themen standen dabei im Fokus: Künstliche Intelligenz, Cyber Resilienz und Cloud Modernisierung. Silke Blum, Teamlead Marketing bei TWL-KOM, hat durch das Programm geführt und einen Ausblick auf die bevorstehenden TWL-KOM Events 2025 geben.
Live Event, 07.02.2025
Drei Schlüsseltrends für 2025
1. Künstliche Intelligenz – Evolution oder Revolution?
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, rasant. Von maschinellem Lernen und Deep Learning bis hin zu Sprachverarbeitung und Bilderkennung – KI-Technologien unterstützen dabei, Prozesse zu automatisieren, datenbasierte Entscheidungen zu optimieren und Innovationen voranzutreiben. Gleichzeitig stellt der wachsende Bedarf an Rechenleistung Unternehmen vor die Herausforderung, leistungsfähige IT-Infrastrukturen bereitzustellen.
- So unterstützen Sie unsere TWL-KOM Expert*innen:
Wir bieten leistungsstarke Datacenter-Infrastrukturen mit TIER IV Zertifizierung, die speziell auf High Performance Computing und KI-Workloads optimiert sind. Ob große produktive KI-Anwendungen oder erster Testbetrieb zur Entwicklung – unsere Lösungen ermöglichen den sicheren und skalierbaren Einsatz von KI-Technologien in jeder Unternehmensgröße.
2. Cyber Resilienz – Wie schützen sich Unternehmen vor Cyberangriffen?
Die Zahl und Komplexität von Cyberangriffen nehmen stetig zu. Unternehmen müssen daher nicht nur ihre IT-Systeme kontinuierlich schützen, sondern auch Strategien entwickeln, um sich nach einem möglichen Angriff schnell zu erholen. Cyber Resilienz umfasst neben fortlaufenden Sicherheitsmaßnahmen, die IT-Infrastrukturen widerstandsfähig machen, auch entsprechende Risikobewertungen und Notfallpläne.
- So unterstützen Sie unsere TWL-KOM Expert*innen:
Mit unseren Cyber Security Services helfen wir, Unternehmen gezielt vor Cyberangriffen zu schützen. Dazu gehören Security Consulting, Schwachstellen-Management, Incident Response und regelmäßige Security Check-Ups. Wir entwickeln maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte, die Unternehmen langfristig resilienter machen.
3. Cloud-Modernisierung – Wie sieht eine zukunftssichere IT-Infrastruktur aus?
Viele Unternehmen haben bereits Cloud-Dienste im Einsatz, stehen jedoch vor der Herausforderung einer zunehmend komplexen IT-Landschaft. Ohne eine durchdachte Strategie kann es schwierig werden, bestehende Systeme effizient in die Cloud zu überführen und zu modernisieren. Erfolgreiche Cloud-Transformation bedeutet, gemäß dem 5R-Modell zwischen Retaining, Rehosting, Retireing, Replatforming oder Refactoring die passende Lösung zu finden, um Kosten zu optimieren und Flexibilität zu gewinnen.
- So unterstützen Sie unsere TWL-KOM Expert*innen:
Mit Infrastructure as a Service (IaaS), Platform as a Service (PaaS) und Software as a Service (SaaS) bieten wir skalierbare Cloud-Lösungen, die sich individuell an Unternehmensbedürfnisse anpassen. Ergänzend dazu sorgen unsere Managed Services für eine sichere, performante und zukunftssichere IT-Infrastruktur – ob für bestehende Systeme oder neue Cloud-Plattformen.
Ausblick TWL-KOM Events 2025:
Unser nächstes TWL-KOM connect Event steht bereits in den Startlöchern!
Am 13. März 2025 tauchen wir beim Deep Dive: Managed Services & User Help Desk im Freischwimmer in Ludwigshafen in die Welt smarter IT-Services ein.
Alle Details und den Link zur Anmeldung finden Sie hier.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zu allen weiteren bevorstehenden TWL-KOM Events in diesem Jahr:
Sie wollen mehr erfahren?
Unsere Expert*innen beraten Sie gerne!