Inbetriebnahme des TWL-KOM TIER IV Datacenter Ausbaus

Corporate News, 29.01.2025

Seit dem 1. Dezember 2024 ist unser erweitertes TIER IV Datacenter offiziell in Betrieb. Mit der erfolgreichen Fertigstellung des im Juli 2024 gestarteten Projekts stehen unseren Kund*innen nun zusätzliche Kapazität und Leistung für High Performance Computing (HPC) zur Verfügung – eine zukunftssichere Erweiterung für wachsende Anforderungen.

HPC basiert auf der Verwendung von Supercomputern, die in Clusterarchitekturen organisiert sind, um komplexe Berechnungen und Datenanalysen in hoher Geschwindigkeit parallel durchzuführen. Hierzu wird die zu lösende Aufgabe auf einige Hundert bis einige Tausend parallel arbeitende Rechenkerne verteilt. 

Fertigstellung und damit verbundene Erweiterungen im Überblick

Vom Baustart bis zur Inbetriebnahme dauerte der Ausbau über fünf Monate. Trotz laufendem Rechenzentrumsbetrieb wurden alle Arbeiten ohne Unterbrechung erfolgreich umgesetzt. Die Erweiterungen im Datacenter II umfassen:

  • Zusätzlicher Trafo und redundante Stromversorgung: Bau eines Trafohauses mit zwei Transformatoren und Anbindung an die bestehende Steuer- und Regeltechnik
  • Erweiterung der unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV): Installation eines zusätzlichen Batteriehauses zur Pufferung von rund 1 MW zusätzlicher Leistung, die zukünftigen Anforderungen gerecht wird
  • Effizientere Klimatisierung: Ausbau um 450 kW zusätzliche Kälteleistung für die Direct Liquid Cooling Lösung, die eine umweltfreundlichere und effektivere Wärmeableitung ermöglicht
  • Zusätzlicher Infrastruktur- und Elektroraum: Unterbringung unterstützender Systeme wie Batteriespeicher und USV, ohne direkten Serverbetrieb

Die Steuerung und Planung aller Gewerke wurde nahtlos durch erfahrene Ingenieure und TWL-KOM Datacenter Mitarbeitende durchgeführt.

Parallel zu den Neuerungen wurden die Vorbereitungen für die Erweiterung der HPC-Hochleistungsrechner getroffen, die künftig im Datacenter II betrieben werden.

Mehrwert der Datacenter Erweiterung für unsere Kunden

Unsere Kund*innen wie NEC, der Deutsche Wetterdienst (DWD) und Meteomatics profitieren direkt von diesen Verbesserungen. Die erhöhte Leistung und Zuverlässigkeit unserer Datacenter ermöglichen es ihnen, große Datenmengen zu verarbeiten, ihre eigenen Dienstleistungen und Produkte weiterzuentwickeln und wettbewerbsfähig zu bleiben. Aktuell versorgen wir bereits Computer Systeme mit Leistungen von rund 50 kW pro Rack. Die neuen Installationen erlauben uns, die Leistungsdichten weiter zu steigern.

Der Ausbau des Datacenters ist ein wichtiger Schritt, um die wachsende Nachfrage nach sicheren und hochverfügbaren IT-Dienstleistungen zu bedienen. Die technischen Neuerungen und die verstärkte Infrastruktur machen unser Datacenter zu einem leistungsstarken und zuverlässigen Standort für moderne HPC-Systeme.

Wir freuen uns darauf, unseren Kund*innen weiterhin innovative und sichere Lösungen anbieten zu können und danken allen Beteiligten, die dieses Projekt erfolgreich umgesetzt haben.

Impressionen

Außenfassade des TIER IV Datacenter Ausbaus


Einblick in die Infrastruktur- & Elektroraum des TIER IV Datacenter Ausbaus


Recap Beginn der Bauarbeiten im Juli 2024


Kontakt