Datacenter TIER IV Audit ohne Abweichungen 

Corporate News, 14.08.2025

Was bedeutet die TIER Zertifizierung?

Das TIER-System dient der internationalen Klassifizierung von Rechenzentren. Es unterteilt Rechenzentren in vier Stufen – von TIER I (Basisanforderungen) bis TIER IV (höchste Verfügbarkeit).

TIER IV steht für:

  • vollständige Redundanz aller kritischen Systeme (z. B. Stromversorgung, Kühlung, Netzwerk),
  • die Fähigkeit, Wartungen ohne Unterbrechung des Betriebs durchzuführen („fault tolerant“),
  • strenge Anforderungen an Betriebsprozesse, Dokumentation und Risikomanagement.
  • Rechenzentren dieser Stufe gewährleisten eine Verfügbarkeit von 99,995 % – was einer maximalen Ausfallzeit von weniger als einer halben Stunde pro Jahr entspricht.

Audit erfolgreich – ohne jede Abweichung

Die TIER IV Auditierung wurde durch externe Prüfer durchgeführt und umfasste sowohl die technische Infrastruktur als auch die organisatorischen Abläufe.

Das Ergebnis spricht für sich:

Keine Abweichungen, keine Nachbesserungen notwendig – ein durchweg positives Gesamtbild.

Qualität durch Teamarbeit

Dieses Ergebnis ist das Resultat einer kontinuierlich strukturierten und qualitätsorientierten Arbeitsweise, die tagtäglich bei TWL-KOM gelebt wird. Der Dank gilt allen Kolleginnen und Kollegen, die mit Fachwissen, Sorgfalt und Engagement zu diesem Erfolg beigetragen haben.

Verlässliche Infrastruktur für unsere Kunden

Für unsere Kundinnen und Kunden, insbesondere in hochsensiblen Branchen wie Gesundheitswesen, Industrie oder öffentlicher Verwaltung, bedeutet das: maximale Verfügbarkeit, höchste Sicherheit und zuverlässiger Betrieb.

TWL-KOM bietet mit seinem zertifizierten Datacenter eine stabile Grundlage für zukunftssichere IT-Lösungen, Cloud Services und digitale Geschäftsmodelle.

Kontakt