Mit dieser Serie werfen wir einen Blick hinter die Kulissen von TWL-KOM und stellen die Teams vor, die täglich dafür sorgen, dass unsere Produkte und Services sicher, leistungsstark und verlässlich bleiben. Heute geht es um das Team, das unsere Informationssicherheit schützt und weiterentwickelt – das Team Cyber Security.
Corporate News, 18.09.2025
Was macht das Team Cyber Security aus?
Das Team Cyber Security ist für die gesamte Informationssicherheit von TWL-KOM verantwortlich. Ein Schwerpunkt ist die Umsetzung und Betreuung von Sicherheitsstandards wie ISO 27001, ISO 27017 und ISO 27018.
Von der Risikoanalyse über die Entwicklung von Richtlinien bis hin zur Zertifizierung und kontinuierlichen Audit-Begleitung, das Team begleitet den gesamten Prozess. Darüber hinaus unterstützt es Kundinnen und Kunden in allen sicherheitsrelevanten Fragen: von Identity & Access Management über Cloud Security bis zu Security Awareness Trainings und vieles mehr.
Wie sieht der Arbeitsalltag aus?
Vielfalt prägt den Tag:
- Erstellung von Policies, Handbüchern und Compliance-Dokumenten
- Vorbereitung und Begleitung interner und externer Audits
- Durchführung von Schulungen und Workshops für Mitarbeitende und Kund*innen
- Entwicklung und Umsetzung von Security-Konzepten
- Durchführung von Cyber Security-Analysen
- Beratung zu Security-Produkten und -Services
- Überwachung sicherheitskritischer Vorfälle & Unterstützung im Incident-Response-Prozess
Mal geht es um technische Detailfragen, mal um strategische Entscheidungen – Abwechslung ist hier garantiert.
Worauf ist das Team besonders stolz?
Ein wichtiger Meilenstein war die Scope-Erweiterung der ISO/IEC 27001-Zertifizierung sowie der Erhalt der ergänzenden ISO/IEC 27017- und ISO/IEC 27018-Zertifizierungen. Damit erfüllt TWL-KOM nicht nur höchste Sicherheits-, Cloud- und Datenschutzstandards, sondern bezieht nun das gesamte Unternehmen in den Anwendungsbereich ein. Dies unterstreicht das Engagement des Teams für höchste Sicherheits- und Compliancestandards.
Besonders stolz ist das Team auch auf die Gold-Partnerschaft mit HornetSecurity, die in kürzester Zeit erreicht wurde. Dieser Erfolg ist das Ergebnis der strategischen Ausrichtung in den Bereichen E-Mail-Security und Cloud Security Services sowie des kontinuierlichen Know-how-Ausbaus des Teams. Die Partnerschaft stärkt unsere Position im Bereich E-Mail- und Cloud-Security und erweitert unser Angebot hochwertiger Sicherheitslösungen.
Darüber hinaus konnte das Team bei mehreren Security Incidents auf Kundenseite durch schnelles und koordiniertes Handeln Angriffe abwehren und potenzielle Schäden minimieren – ein klarer Beweis für die Bedeutung einer funktionierenden Incident-Response-Strategie.
Was macht das Team besonders?
„Gemeinsam für maximale Security“ – dieses Motto lebt das Team jeden Tag. Es wird fachübergreifend eng mit allen anderen Teams zusammengearbeitet. Technische Präzision und verständliche Kommunikation gehen dabei Hand in Hand. Trotz hoher Anforderungen ist der Teamgeist stark: Humor und kollegialer Austausch prägen den Alltag.

Welche Themen sind aktuell besonders wichtig?
Aktuell bereitet sich das Team auf das nächste Überwachungsaudit der ISO-Normen 27001, 27017 und 27018 vor – mit dem Ziel, das Informationssicherheitsmanagementsystem nicht nur zu prüfen, sondern kontinuierlich zu verbessern. Parallel dazu läuft die Vorbereitung auf die NIS-2-Richtlinie, um künftig auch Kund*innen bei der Umsetzung dieser Maßnahme zu unterstützen. Gemeinsam mit dem Team Sales werden außerdem kontinuierlich neue Security-Produkte und -Services entwickelt.
Wie trägt das Team Cyber Security zum Unternehmenserfolg bei?
Das Team sorgt für Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität aller TWL-KOM Dienste. Es schafft Cyber-Sicherheit, reduziert Risiken und ermöglicht reibungslose IT-Prozesse, damit sich Kund*innen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Das Ergebnis: verlässliche Partnerschaften, ein rundum sicherer Betrieb und Vertrauen in unsere digitalen Services.